Im Barock und Rokoko zB. im Piemont




In Prag
Rott am Inn

Altomünster

Westerndorf
Am Antependium von 1340, das 3d dargestellt ist (Türme und vorallem Decken, die Übergangsräume bilden – in den Ecken im 1. Bild. zwischen dem 1. und 2. Bild und auch in der Mitte hinten im 2. Bild – und wieder vom 2. zum 3. Bild) – sind ebenso Hinterräume dargestellt (und die 2. und 4. Säule sind hohl dargestellt und aufgeschnitten! siehe Analogie zu Kahn)

Im mittleren Bild (= 4. Bild) sind sogar geschichtete Räume (parallel zum Bildraum) gezeigt

die 3 letzten Bilder (gesamthaft 7) sind reicher mit Hinterräumen ausgestattet als die 3 ersten – der Himmelfahrer schwebt hoch in einen solchen!


…wie auch in einem Projekt von Kahn…

…oder in Dacca